Zypern Tipps von Ortskundigen
Seit 4 Jahren wohnen wir in Paphos und leben auf unserer Trauminsel im Mittelmeer. Mit 320 Sonnentagen im Jahr, lässt sich zwischen Ostern und Weihnachten immer mit verlässlichem Wetter planen. Die Insel ist abwechslungsreich und gastfreundliche Zyprioten sprechen in den touristischen Regionen fließendes Englisch. Wenn dich Linksverkehr und heiße Sommertage nicht stören, dann ist Zypern eine der schönsten Urlaubsdestinationen in Europa.
Wenn wir Besuch aus Deutschland bekommen, nächtigt der Besuch eigentlich immer bei uns im Haus. Doch neulich wollte ein Freund auch die Insel erkunden und bat uns ihm eine Liste mit Empfehlungen aufzuschreiben, die man in Zypern gesehen haben muss. Dabei herausgekommen ist eine Liste, die sich in jedem Touristenführer wiederfindet plus die Geheimtipps, die nur unter der Hand weitergegeben werden. Und wenn du eine Woche Zypern planst, dann ist es die perfekte Reiseplanung.
Tag 1: Ankunft in Larnaka & Akklimatisierung
- Ankunft am Flughafen Larnaka (LCA)
- Mietwagen übernehmen (empfohlen für maximale Flexibilität)
- Unterkunft:
- Lordos Beach Hotel (Larnaka) – Direkt am Strand, mit Familienzimmern & Pools
- Radisson Beach Resort (Larnaka) – Moderne Zimmer, Meerblick & kinderfreundlich
Aktivitäten:
- Ankommen, einchecken und am Mackenzie Beach entspannen
- Spaziergang an der Finikoudes-Promenade mit Tavernen & Spielplätzen
- Abendessen in der Taverne Militzis (authentische zypriotische Küche)
Flughafen-Insider Info
Larnaka ist der internationale Flughafen der Insel. Paphos lässt sich mit einigen Low Cost Airlines (Ryanair, Easyjet, Wizzair) anfliegen. Der Flughafen Ercan in Nikosia, liegt im türkisch besetzten Teil der Insel und erfordert einen Grenzübertritt. Davon raten wir ab, besonders mit einem Mietwagen. Es ist grundsätzlich machbar, aber für die erste Erfahrung in Linksverkehr plus Grenze plus Versicherung abschließen an der Grenze mit Sicherheit nicht das einfachste.
Als wir 2020 nach Zypern gezogen sind, wohnten wir in Larnaka. Jeden Abend haben wir es genossen, an der Finikoudes Promenade spazieren zu gehen. Kinder packen am besten einen Roller, ein Skateboard oder ihre Inline-Skater ein. Eine belebte Gegend mit tollem Flair.

Tag 2: Ayia Napa – Traumstrände & Meereshöhlen
- Fahrt nach Ayia Napa (ca. 45 Min.)
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten:
- Vormittag am Nissi Beach – einer der schönsten Strände mit seichtem Wasser für Kinder
- Erkundung der Sea Caves & Love Bridge (perfekt für spektakuläre Fotos)
- Option: Bootstour zur Blue Lagoon für ein unvergessliches Schnorchelerlebnis
- Nachmittag am Konnos Beach – ein ruhigerer, malerischer Familienstrand
Unterkunft in Ayia Napa/Protaras:
- Atlantica Mare Village – Bungalows direkt am Strand, Wasserrutschen & Animation
- Cavo Maris Beach Hotel – Familienfreundlich, mit Spielplatz und schönen Gärten
Abendessen:
- Sage Restaurant (Ayia Napa) – Mediterrane Gerichte in kinderfreundlicher Atmosphäre
Partyort der Engländer
Ayia Napa ist eigentlich der Partyteil der Insel. In den Reiseführern liest man gerne mal, dass hier betrunkene UN Blauhelm Soldaten aneinander geraten. Wir haben das nie erlebt. Wer den Ballermann überlebt, der kommt auch hier zurecht. Die Strände Zypern sind hier am schönsten. Der berühmte Nissi Beach ist zwar stark frequentiert, aber dennoch sehenswert. Und die Sea Caves und die Love Bridge gehören zum „Ich war hier“ Foto Repertoire einfach dazu.
Tag 3: Troodos-Gebirge – Natur & Wasserfälle
- Fahrt ins Troodos-Gebirge (ca. 1,5 Std.) für einen Kontrast zur Küste
Highlights:
- Wanderung zum Kaledonia-Wasserfall (leicht, kinderfreundlich)
- Besuch des Kykkos-Klosters – Das berühmteste Kloster Zyperns mit beeindruckender Architektur
- Traditionelles Dorf Omodos erkunden – Kopfsteinpflastergassen & kleine Cafés
Unterkunft in den Bergen:
- Casale Panayiotis (Kalopanayiotis) – Charmantes Boutique-Hotel mit Spa & tollem Ausblick
- Linos Inn (Kakopetria) – Rustikal, gemütlich und familienfreundlich
Abendessen:
- To Katoi Omodos – Lokale Spezialitäten wie Halloumi & Meze
Pack die Skier ein
Skifahren in Zypern? Ja, das ist möglich. Neben dem Besparmak Gebirge im Norden, gibt es noch das Troodos Gebirge. Der Mount Olympos mit seinen knapp 2000 Metern Höhe ist für wenige Wochen im Jahr der Dreh- und Angelpunkt der Skiszene. Ganze 2 Skilifte gibt es hier. Im Sommer ist das Troodos Gebirge ein Naturparadies zum Wandern und Abkühlen. Die kleinen Bergdörfer laden ein, um in Tavernen zu Kräften zu kommen. Und wer mit seinen älteren Kindern etwas unternehmen möchte, der geht in den Kletterpark. Eine Übernachtung im Gebirge, klarste Sternenhimmel und angenehme Temperaturen
Tag 4: Paphos – Antike Ruinen & Meer
- Fahrt nach Paphos (ca. 1,5 Std.)
Sehenswürdigkeiten:
- Besichtigung der Königsgräber – Antike Felsengräber (spannend für große Kinder)
- Spaziergang im Archäologischen Park mit gut erhaltenen römischen Mosaiken
- Nachmittag am Coral Bay Beach – Perfekt für Familien mit klarem Wasser
Unterkunft in Paphos:
- Louis Imperial Beach Hotel – Direkt am Meer, mit Kids Club & Poollandschaft
- The Ivi Mare – Etwas gehobener, aber familienfreundlich mit guter Strandlage
Abendessen:
- Agora Tavern – Traditionelle zypriotische Meze in authentischer Atmosphäre (unbedingt reservieren / teuer)
Unser kleines Nest
Wir wohnen in Coral Bay, Peyia. Die ganze Region zwischen Paphos und der Akamas Halbinsel zählt für uns zu den lebenswertesten Bereichen der Insel. Viel grün, viel Abstand zu den Nachbarn, naturbelassene Strände und Küstenwanderwege und dennoch die Nähe zur Stadt und ein reichhaltiges Angebot an leckeren Restaurants. Damit ist nicht die Touri-Strasse gemeint, mit zahlreichen Restaurants Tür an Tür. Die Kenner gehen ins „Porto Antico“ (keine Reservierung möglich. Tipp immer 10 Minuten vor einer vollen Stunde kommen) oder ins „Oniro by the sea“ (Hier gibt es nicht nur feinste Kulinarik, sondern noch den schönsten Sonnenuntergang der Insel mit Blick auf einen angestrandeten Frachter / Reservierung möglich und notwendig)
Tag 5: Akamas-Halbinsel – Natur pur & Abenteuer
- Bootsausflug zur Blue Lagoon (Kinderfreundlich, mit Schnorchelmöglichkeiten)
- Alternativ: Jeep-Safari durch das Akamas-Naturschutzgebiet
- Lara Beach – Schildkrötenstrand mit wilder Natur
Unterkunft: Bleiben in Paphos oder Option:
- Aphrodite Beach Hotel – Familiengeführtes Hotel nahe Akamas
Abendessen:
- Viklari – The Last Castle (Grillrestaurant mit Meerblick)
Vorsicht vor dem Mietwagen und der Akamas
Auf dem Weg in die Akamas lohnt es sich morgens einen Abstecher in den Hafen von St George zu machen. (einfach der Hauptstraße bis zum Ende der Insel folgen). Wenn die Fischerboote frühmorgens in den Hafen einlaufen, kommen häufig auch 3-4 Riesenschildkröten ins Hafenbecken und lassen sich von der Hafenkante aus beobachten. Bis zum Restaurant „The Last Castle“ fahren wir auch mit unseren eigenen Autos. Weiter in die Akamas Halbinsel würden wir nicht empfehlen einzufahren, weil die Schlaglöcher jenseits von Gut und Böse sind. Vorsicht: google maps ignoriert die Straßenverhältnisse und nicht selten erleben wir bei Buggy oder Quadtouren Touristen in ihren festgefahrenen Kleinwagen an den unzugänglichsten Orten. Lies gerne das Kleingedruckte in deinem Mietwagenvertrag: Die Akamas ist von der Versicherung ausgeschlossen ;-)
Tag 6: Limassol – Moderne Stadt & Kultur
- Fahrt nach Limassol (ca. 1 Std.)
Sehenswürdigkeiten:
- Kourion – Antike Ausgrabungen mit spektakulärem Meerblick
- Besuch des Limassol Zoos (klein, aber nett für Kinder)
- Entspannung am Governor’s Beach oder am Lady’s Mile Beach in einem Beachclub
Unterkunft:
- GrandResort Limassol – Familienfreundlich, direkte Strandlage
- Mediterranean Beach Hotel – Gute Lage, Pools & Aktivitäten für Kinder
Abendessen:
- Dionysus Mansion – Perfekt für Familien, großer Garten & leckere Meze
Die größste Stadt der Insel
In Limassol legen die Containerschiffe an. Die Stadt floriert und ist in den letzten Jahren regelrecht aus allen Nähten geplatzt. Wenn wir nach Limassol fahren, versuchen wir die Rush Hour zu vermeiden. Im Stau stehen macht keinen Spaß. Das Angebot an Shopping und Entertainment ist dafür auf dem Niveau einer jeden europäischen Großstadt. Die Promenade und Marina sind besonders sehenswert und wer sich für Geschichte interessiert, der darf in der Innenstadt nicht am Castle blind vorbeilaufen. Hier hat Richard Löwenherz dem byzantinischen Gouverneur seine Verlobte ausgespannt und sie dann geheiratet.
Tag 7: Larnaka – Letzte Eindrücke & Rückflug
- Frühstück & Bummel durch Larnaka
- Besuch des Salzsees & der Hala Sultan Tekke
- Letztes Bad am Faros Beach oder Einkauf von Souvenirs
Flug ab Larnaka
Flamingos auf Zypern
Direkt neben dem Flughafen liegen die großen Salzseen. Hier findest du die berühmten Flamingos. Oft stehen die Kolonien in den knöcheltiefen Salzseen und lassen sich vom Fußweg oder der Straße sehr gut beobachten und fotografieren. Hier kannst auch gerne auf dem Rückweg zum Flughafen 30 Minuten extra einplanen und einen Stopp einlegen, bevor du den Mietwagen zurückgibst.
Tipps für Familien auf Zypern:
✔ Mietwagen ist ein Muss – öffentlicher Verkehr ist eingeschränkt
✔ Wasser & Sonnenschutz – Zypern hat viel Sonne, auch im Winter. Trink mehr Wasser als du willst. Besonders im Troodos und der Akamas nimmst du mehr Wasser mit!!!
✔ Einheimische sind sehr kinderfreundlich – Restaurants haben oft Spielbereiche. Einer der Gründe, warum wir die Südländer lieben.
✔ Abwechslung zwischen Strand & Kultur – Zypern bietet beides perfekt kombiniert. Lass dich auch ein wenig treiben und bleibe länger, wo es dir am besten gefällt.
Gerne können wir in den Kommentaren noch Ergänzungen und weitere Vorschläge aufnehmen. Immer her mit deinen Erfahrungen oder Fragen.
