4 Wochen Japan mit dem Camper - unsere Erfahrungen haben wir in einem ebook aufgeschrieben und geben in dieser Blogserie alle Inhalte kostenlos frei. Viel Spaß beim Lesen und Vorbereiten deiner Japan Tour.
4 Wochen Japan mit dem Camper - unsere Erfahrungen haben wir in einem ebook aufgeschrieben und geben in dieser Blogserie alle Inhalte kostenlos frei. Viel Spaß beim Lesen und Vorbereiten deiner Japan Tour.
4 Wochen Japan mit dem Camper - unsere Erfahrungen haben wir in einem ebook aufgeschrieben und geben in dieser Blogserie alle Inhalte kostenlos frei. Viel Spaß beim Lesen und Vorbereiten deiner Japan Tour.
Mit dem Touristenvisum nach Australien und die Kinder in die Schule schicken. Gar nicht so leicht bei der Vielzahl an Visa, das richtige zu finden. Wir standen kurz davor aufzugeben, bis wir die Lösung fanden.
Spanien – mehr als nur Sonne und Sangria! Von spektakulären Städten bis hin zu versteckten Naturparadiesen bietet das Land unzählige Fotospots und unvergessliche Erlebnisse. Ob Strand, Architektur oder atemberaubende Landschaften – hier sind die besten Reiseziele und Geheimtipps für dein nächstes Abenteuer!
Du hast Zypern auf dem Radar. Was kannst du in einer Woche sehen und erleben? Du kommst mit Kindern? Wir wohnen hier seit 4 Jahren und haben dir eine ideale 7 Tage Tour zusammengefasst.
Wir lebten von 2008-2012 in Norwegen. Wir geben dir einen Überblick über die beste Reisezeit und die entsprechenden Aktivitäten in Skandinavien.
Italien bietet einige der schönsten Strände Europas – von goldgelbem Sand in Bibione bis zu versteckten Buchten in der Toskana und dem Karibikflair Sardiniens. Hier gibt’s Sonne, Dolce Vita und natürlich die beste Pizza! Wir zeigen dir alles
Europa ist ein Kontinent voller Abenteuer, atemberaubender Natur und historischer Schätze! Doch wohin geht die Reise 2025? Wir sind 2018 das letzte mal für eine halbes Jahr durch Europa getourt. Zeit für ein Update für die beste Europa Rundreise 2025. Wir zeigen dir die besten Ziele, die du nicht verpassen solltest.
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – und gerade mit der Familie gibt es kaum etwas wertvolleres, als gemeinsam neue Orte zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang bleiben. Doch wenn es an die Planung geht, stellt sich oft eine entscheidende Frage: Langzeitreise oder Jahresurlaub?
Egal ob im Urlaub oder auf dauerhafter Weltreise - ein Dach über dem Kopf braucht es immer. Ob im Hotelbett, der Ferienwohnung oder im Zelt auf dem Campingplatz, die Suche nach der perfekten Unterkunft ist zentral bei jeder Reise. Wie wir dabei vorgehen, welche Tools wir nutzen - alles in diesem Beitrag.
Wie sieht eigentlich ein Urlaub aus der Perspektive einer Familie mit Rollstuhl Kind aus? Schauen wir es uns einmal an. Wir verbringen eine Woche mit Katrins Eltern an der Ostsee. Mit dabei ihr jüngster Bruder Freddy, der seit seiner Geburt im Rollstuhl sitzt.
Die Felsenstadt Petra gehört zu den neuen sieben Weltwundern und zieht jedes Jahr über eine Million Touristen aus aller Welt an. Die antike Stadt in Jordanien ist nur eines von vielen Highlights die du gesehen haben musst. Welche Route wir als Familie bereist sind, liest du hier.
Jordanien als Familie - wir erkunden unser Land Nummer 43 als Familie. Die Felsenstadt Petra, im Toten Meer schwimmen oder in der bekannten Wüste Wadi Rum eine Nacht bei den Beduinen im Zelt schlafen. Jordanien ist einzigartig - wir vergleichen Individualreise vs. Touranbieter
In Deutschland tranken wir immer aus der Leitung. Wie sieht es in Thailand, Kambodscha, Südafrika oder in Montenegro aus? Wir wussten nicht, dass wir beim Versuch sauberes Wasser zu bekommen in ein Wespennest von Anbietern stießen. Worauf wir geachtet haben und welche Lösung für uns die richtige ist, in diesem Beitrag.
Fast ein Jahr standen die Räder still. Endlich steigen wir wieder in unser Wohnmobil und machen uns auf den Weg, die nächsten vier Wochen England, Wales und Schottland zu erkunden. Julien bleibt unterdessen in Norderstedt, um die Sommerferien an der Wakeboard Anlage bei Oma und Opa zu verbringen.
Diese Frage bekommen wir sehr häufig gestellt und tatsächlich gibt es etwas, was ausserhalb von Familie und Freunden immer in unseren Köpfen kreist.
Wie kann man sich das Lernen ohne Schule auf Weltreise vorstellen, wenn die Kinder gar keinen normalen Unterricht bekommen? Ein Erfahrungsbericht von uns.
Mit Kindern um die Welt zu reisen bedeutet sie aus ihrem Freundeskreis zu ziehen. Ob und wie sie auf Weltreise Freunde finden beschreiben wir aus 3 Jahre Weltreiseerfahrung
Dieser Beitrag ist schon lange fällig, aber nun habe ich ganz genau alle Sachen, die in unserem Dinge-Koffer sind, auf dem Boden für ein Foto ausgebreitet und habe nun endlich eine ganz genaue Auflistung gemacht, was wir, außer unserer Klamotten, immer auf Reisen dabei haben.
Unterschiede wie Tag und Nacht zieren den kleinsten Kontinent der Erde. Sei es die verschiedenen Klimazonen, die Tierarten oder die Städte-Metropolen im Gegensatz zu dem berühmten Outback. Welche Orte und Landschaften es zu entdecken gibt, haben wir hier zusammengefasst.
Australien hat sich in unser aller Herzen eingeschlichen. Wir verbinden zahlreiche Momente und Erinnerungen mit diesem Land. Doch wie bereitet man eine Reise dorthin sinnvoll vor? Wie viel Zeit plane ich wofür ein? Welche Utensilien benötige ich? Die besten Tipps haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
7 Jahre Weltreise, 7 Kinder, 2 davon unterwegs geboren, 5 schulpflichtige Kinder, 27 Länder und einen Reisekoffer voller Erlebnisse. Gemeinsam mit Familie Horlacher blicken wir auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Auf der Travel your Life Tournee im Juni reisen wir von Süden nach Norden durch Deutschland
Ständig taucht die Frage bei uns auf, ob wir das Leitungswasser in Australien problemlos trinken können. Da wir weitestgehend plastikfrei leben wollen und das ständige Anschaffen von Wasser in Plastikflaschen für uns keine Dauerlösung ist, sind wir der Frage mal auf den Grund gegangen.
Reisen kostet Geld. Dauerhaftes Reisen kostet demnach dauerhaft Geld. Wenn, wie in unserem Fall, das Ersparte nicht ewig ausreicht, muss eine permanente Einkommensquelle geschaffen werden. Wie wir unser Familienreiseleben finanzieren schreiben wir in diesem Beitrag.
Eine Nacht unterm Sternenhimmel mit Sonnenaufgang am Strand und der einheimischen Tierwelt erleben. An nicht mehr allzu vielen Stränden in Australien ist es möglich Kängurus und Wallabys in freier Natur zu beobachten. Diese Gelegenheit wollten wir uns als Natur- und Tierfreunde nicht entgehen lassen!
Mackay gilt eigentlich nicht als Urlaubsort, wo man unbedingt hinreisen muss. Allerdings hat die Stadt doch einiges zu bieten. Weshalb es uns dorthin gezogen hat und wir uns letztendlich dazu entschieden haben fast ein Jahr dort zu leben, lest ihr hier!
Immer wieder auf's Neue zieht uns der Charme der kleinen Stadt in seinen Bann. Egal ob Segeln oder für ein paar Stunden auf dem Spielplatz. Airlie Beach hat einiges zu bieten. Unsere persönlichen Empfehlungen für einen Pflichtbesuch haben wir hier zusammengefasst.
Der Traum vieler Traveller ist es mit dem Auto die unendliche Weite Australiens zu entdecken, ganz unabhängig und frei. Doch welche Wahl ist die richtige - Mieten oder Kaufen? Welche Faktoren spielen hier eine Rolle?
Was kostet eine Weltreise mit der Familie? Gibt es verlässliche Zahlen, mit denen man seine eigene Reise planen kann? Welche Faktoren beeinflussen die Kosten und warum am Ende das liebe Geld doch niemals entscheidend sein sollte
Laut einer repräsentativen Online Umfrage von YouGov, durchgeführt im Auftrag von MyPostcard, verschicken 57% der Deutschen immer noch gerne Postkarten, wobei sich 86% auf die lieben Grüße aus dem Urlaub und Co. freuen. Doch wie und wo und warum hat das überhaupt angefangen?
Nach einer Scheidung mit Kindern können Eltern in einer Umgangsregelung vereinbaren, bei wem das Kind Feiertage und Ferien verbringt. Dabei wird in der Praxis häufig eine entsprechende Teilung vereinbart. Meist verbringt das Kind dabei die erste Hälfte der Ferien mit der Mutter und die andere Hälfte mit dem Vater.
Für Weltreisebeginner, so wie wir es waren, ist Thailand als erstes Ziel perfekt. Thailand ist unglaublich günstig, im Norden und auf dem Festland weitaus mehr als auf den Inseln und im Süden, dennoch nicht mit Deutschland zu vergleichen.
Alex wollte Andreas davon überzeugen, daß reisende Familien nicht zwangläufig alle vegan, alternativ und Hardcore Hippies sind und wir konnten dabei Aufklärungsarbeit leisten. Für Alex, Andreas und die drei Kinder geht es in wenigen Wochen nun los in die eigene Weltreise.
Der Osterhase musste sich in Norddeutschland durch den Schnee arbeiten. Wir waren drei Monate lang von der Sonne verwöhnt und waren es gewohnt morgens in Badehose gekleidet den Pool unsicher zu machen. Die Sonne schien den ganzen Tag hell vom Himmel
Nach einem Jahr reisen haben wir unsere Kinder gefragt, was sie besonders fanden an der Weltreise. Sowohl negatives als auch positives kam zur Sprache. Entstanden ist ein Artikel aus reiner Kindersicht.
Wer unseren YouTube Videos aufmerksam folgt, wird festgestellt haben, dass im Intro und Outro eine Drohne zum Einsatz kam. Die beiden Szenen wurden mit einer DJI Phantom 3 Professional aufgenommen. Martin und Nils sind erfahrene Drohnenpiloten und haben mit viel Geschick die Szenen eingefangen.
Nun war der Tag plötzlich da. Erstaunlicherweise haben wir alle sehr gut geschlafen. Die drei Kinder mussten abends noch in die Badewanne und danach konnten auch sie sehr gut schlafen. Morgens krabbelten Sie noch zu Oma und Opa zum letzten Kuscheln ins Bett.
Das Haus ist vermietet, die Abschiedsfeier ist vorüber und die letzten Tage auf heimatlichen Boden sind angebrochen. Der Tagesrhythmus wird bestimmt von den letzten kleinen Erledigungen. Alles läuft eigentlich wie geplant
Wir stellen uns oft die Frage, wie lange wir in den unterschiedlichen Ländern, Orten oder sogar Kontinenten bleiben wollen. Eine richtige Antwort haben wir selber nicht. Aber wir haben ein paar Gedanken dazu, die wir Dir nicht vorenthalten wollen.
Hast Du Dich schon mal gefragt, warum ein Clown ins Krankenhaus kommt? Lachen macht gesund. Auch wenn das wissenschaftlich noch nicht ganz bewiesen ist, wird jeder zustimmen, daß Lachen gut tut. Lachen bremst nachweislich im Gehirn die Produktion von Stresshormonen
Hier reicht es von Bewunderung bis hin zur schärfsten Kritik. Die Entscheidung die Kinder nicht im deutschen Schulsystem zu beschulen löst heftigste und kontroverse Reaktionen aus. Welchen Weg wie hier einschlagen, haben wir hier aufgeschrieben.
Was ist eigentlich wenn, …? Mit dieser Frage werden wir relativ häufig konfrontiert. Wir haben uns Gedanken gemacht, was alles passieren könnte auf einer Reise , was nicht auch zu Hause passieren könnte. Und wie wir auf solche Ereignisse reagieren wollen.
Jeder kennt es. Zehn Tage Urlaub, aber der Koffer geht nicht zu. Was packen wir ein, wenn wir mit 3 Kindern auf Reisen gehen und dazu noch für ein ganzes Jahr? Das hängt natürlich ganz stark davon ab, wohin man reist. Alaska oder Honolulu?
Von 2008 bis 2012 haben wir in Norwegen gelebt und dort einen großen Freundeskreis aufgebaut. Anne und Christian mit Ihren vier Kindern waren mit die ersten, die wir damals in Norwegen kennengelernt haben. Anne ist Politikwissenschaftlerin und Christian arbeitet als Wirtschaftsprüfer. Anne und Christian engagieren sich
Das ist eine sehr gute Frage. Wie kommt man eigentlich von A nach B, wenn man nicht die ganze Reise durchgeplant hat. Das liegt ja eigentlich in unserer deutschen Natur, alle Reisen im Voraus zu planen um bloß viel Sicherheit zu haben. Da bucht man alle Flüge, Fähren, Züge und Busse lange vor der Abreise um ganz sicher
Wieso stellt man sein Leben auf den Kopf. Was muss da passieren, dass es soweit kommt? Es gab 5 Dinge, die unser Leben in die jetzige Richtung gewandelt haben. Neben der Ernährung und unserer Auslandserfahrung in Norwegen gab es noch drei weitere einschneidende Erlebnisse.
Unsere Weltreise-Pläne sind mit der Veröffentlichung unserer Haus-Vermietungsanzeige einer Redakteurin des Lokalfernsehens aufgefallen. Nicht zu viele Familien aus unserer Region gehen reisen. Entstanden ist ein kleiner TV Beitrag.
Uns geht es gut aber wir können nicht die ganze Welt retten. Einen kleinen Beitrag können wir aber leisten. Finanziell, mit den eigenen Händen und verantwortungsbewusst unseren Kindern etwas zeigen während der Reise.
Es klingt verrückt zu beschließen auf Weltreise zu gehen. Als junger Backpacker ist bereits weit verbreitet. Als fünfköpfige Familie sich einfach zu verabschieden ist ungewöhnlich. Einen Einblick in unsere Gedankenwelt und Beweggründe gibt es hier
Wir haben von Dezember 2016 bis Ende 2017 Zeit zu reisen. Also genau 13 Monate bzw. 56 Wochen. Unsere ursprüngliche Länderliste umfasste 67 Länder. Bei 56 Wochen Reisezeit würde das bedeuten, daß wir mehr als ein Land pro Woche sehen wollten. Das ist natürlich nicht machbar. Reisestress wollen wir in gar keinem Fall.
Sport ist unsere große Leidenschaft. Mehrere Marathon-Läufe stecken bereits in unseren Knochen und Gelenken und die Adrenalin Sucht ist noch nicht gestillt. Bevor es uns im Dezember ins Abenteuer Weltreise zieht, stehen noch 42,195km in Warschau auf dem Plan.
Das One-Way Ticket ist gebucht. Was für ein unglaublich, umwerfendes Gefühl. Wir haben die Flugbestätigung im Email Postfach und sind aufgeregt, dass all die langen Planungen jetzt in konkreten Handlungen münden. Es kann losgehen. Es geht ostwärts
Zu Beginn unserer Reise hatten wir Erspartes auf dem Konto und konnten mit einer gewissen Sicherheit reisen. Wie wir gespart haben und wo noch versteckte Reserven steckten, beschreiben wir in diesem Artikel
Als wir 2016 starteten, waren bereits zwei unserer drei Kinder schulpflichtig. Wir haben sie für die ersten beide Reisejahre befreien können von der Schulpflicht. Mit der richtigen Strategie und etwas Glück ist alles genau so aufgegangen, wie wir es uns erhofft hatten.
Während wir um die Welt reisen, soll eine andere Familie sich in unserem Haus in Deutschland heimisch fühlen. Wir planen unser Haus befristet zu vermieten. Wie wir das angehen und welche Erfahrungen wir sammeln konnten beschreiben wir in diesem Beitrag
Die erste große Fernreise führte uns nach Vietnam im Sommer 2014. Bei einer Weltreise war uns direkt klar, dass wir uns schützen müssen. Wer im System groß wird, der lässt sich vor einer solchen Reise natürlich von A-Z impfen. So auch bei uns. Wie laut es werden kann, wenn wir zu fünft bei Experten auftauchen
"Wir reisen einmal um die Welt. Mit den Kindern" Was löst dieser Satz im privaten Umfeld aus? Wir berichten, wie die Familie, die Freunde und das nahe Umfeld darauf reagiert hat. Von "beste Entscheidung des Lebens" bis zu "Macht das bloß nicht"